cef apostas So einfach ist der Liveticker
Der Live-Ticker - ein echtes Marketing-Instrument

Immer wissen, was die Konkurrenz macht. SVG II-Trainer Kenan Masic besucht regelmäßig die Gökick-Online-Liveticker
Ein [html Live-Ticker end] bei Gökick-Online hat viele Vorteile für den eigenen Verein. Die Anhänger, die beruflich oder anderweitig verhindert sind, können sich so über ihr Mobiltelefon, über ihr Tablet oder ihren PC über das Spielgeschehen in Echtzeit informieren. Das bindet an die Marke des eigenen Vereins. Gleichzeitig wird – im Gegensatz zu Tickern auf der eigenen Homepage oder auf der Facebook-Präsenz des Vereins – über Gökick-Online eine viel größere Öffentlichkeit erreicht. 50.000 Seitenaufrufe täglich sind bei Gökick-Online keine Seltenheit. Regelmäßige [html Live-Ticker end] sorgen so für eine breitgestreute Wahrnehmung des eigenen Vereins bei potenziellen neuen Mitgliedern, Sponsoren oder Verstärkungen. So kann der [html Live-Ticker end] nicht nur Service-Leistung für die eigenen Mitglieder und Anhänger sein, sondern auch ein echtes Marketing-Instrument, um den Verein für die Zukunft zu rüsten. Die Zugriffszahlen in allen Ligen sind dank der großen Öffentlichkeit von Gökick-Online enorm und zeigen, wie wichtig der [html Live-Ticker end] für das eigene Team sein könnte - egal ob in der Oberliga oder in der 3. Kreisklasse. Heute stellen wir kurz vor, wie einfach die Erstellung eines [html Live-Ticker end] über die mobile Seite von Gökick-Online ist.
Ticker anlegen
Die Grafik zeigt, wie schnell ein [html Live-Ticker end] angelegt werden kann. Über den [html Publish end] Button und die Anmelde-Daten - in vielen Browsern können diese gespeichert werden - ist man blitzschnell im Pflegemodus. Die Liga und das Spiel auswählen: Schon kann das Tickern beginnen.
Ein Spiel kann drei Tage vor dem Anpfiff für einen [html Live-Ticker end] reserviert werden. Es kann für ein Spiel immer nur ein [html Live-Ticker end] angelegt werden. Unter dem Button [html Ticker end] sind alle [html Live-Ticker end], die reserviert sind oder aktuell laufen, zu sehen. Das aktuelle Datum ist voreingestellt und kann variiert werden.
Tickern
Bereits vorab - sogar Stunden vor dem Spiel - kann der Live-Reporter einen Vorbericht schreiben oder die Aufstellungen eingeben, sobald sie bekannt sind. Die Spieler sind bei vielen Teams eingepflegt, sollte das noch fehlen, bitte den Teammanager informieren oder ein E-Mail an info@goekick.info senden! Dann ist das Tickern ganz intuitiv und symbolgesteuert. Mit Spielbeginn wird eine mitlaufende Uhr gestartet. Verpasst man die ersten Minuten, kann man die Zeit korrigieren. Mit Drücken der Uhr wird die Uhr zur Halbzeitpause angehalten und dort auch wieder gestartet.
Gökick-Online wünscht viel Spaß mit dem Live-Ticker!
Alle Spiele eines jeden Tages finden die Besucher im SPIEL-KALENDER auf Gökick-Online![html
end]
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können